andere Ursachen für einen niedrigen TSH-Wert müssen ausgeschlossen werden
die wichtigste therapeutische Option ist die Beobachtung - die TSH-Werte müssen als anhaltend niedrig bestätigt werden, bevor Maßnahmen ergriffen werden - eine Behandlung kann angezeigt sein, wenn sich die subklinische Hyperthyreose zu einer offenen Thyreotoxikose entwickelt
Bei älteren Patienten mit Vorhofflimmern sollte eine Behandlung in Betracht gezogen werden, wenn eine große Struma vorliegt oder Risikofaktoren für kardiovaskuläre oder muskuloskelettale Erkrankungen vorhanden sind.
Einige Leitlinien empfehlen "...die Behandlung einer subklinischen Hyperthyreose wird bei älteren Patienten empfohlen mit nicht nachweisbarem Serum-TSH wegen des erhöhten Risikos von Vorhofflimmern, Osteoporose und Knochenbrüchen sowie wegen des höheren Risikos des Fortschreitens einer offenen Erkrankung" (2)
Kliniker unterscheiden in der Regel zwischen einer leichten subklinischen Hyperthyreose, bei der der TSH-Serumspiegel niedrig, aber noch nachweisbar ist (0,1-0,4 mU/L), und einer schwereren Erkrankung, bei der das TSH nicht nachweisbar und vollständig supprimiert ist
eine Behandlung sollte auch bei symptomatischen jungen Patienten mit anhaltend nicht nachweisbarem TSH-Serumspiegel (<0,1 mU/L) in Betracht gezogen werden, insbesondere bei Vorliegen einer zugrunde liegenden Herzerkrankung
Sowohl Anti-Schilddrüsenmedikamente als auch Radiojodtherapie sind Optionen für die Behandlung einer subklinischen Hyperthyreose mit nicht nachweisbarem TSH
eine Operation sollte bei allen Patienten mit Anzeichen einer Atemwegskompression in Betracht gezogen werden
Das NICE hat Leitlinien zur Behandlung der subklinischen Hypothyreose herausgegeben (3):
Behandlung der subklinischen Hyperthyreose
Bei Erwachsenen mit subklinischer Schilddrüsenüberfunktion sollte eine fachärztliche Beratung in Erwägung gezogen werden:
2 TSH-Werte von weniger als 0,1 mIU/Liter im Abstand von mindestens 3 Monaten und Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung (z. B. ein Kropf oder positive Schilddrüsenantikörper)
oder Symptome einer Thyreotoxikose
Erwägen Sie, bei allen Kindern und Jugendlichen fachlichen Rat zur Behandlung der subklinischen Hyperthyreose einzuholen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen