Kontaktdermatitis ist ein entzündlicher Zustand der Haut, der durch den Kontakt mit einem externen Agens entsteht, das entweder als Allergen oder als Reizstoff wirkt (1,2).
Die Begriffe Dermatitis und Ekzem werden häufig synonym verwendet:
- Beide Begriffe werden verwendet, um ein polymorphes Muster kutaner Entzündungen zu beschreiben, das in der akuten Phase durch Erythem und Bläschenbildung und in der chronischen Phase durch Trockenheit, Lichenifikation und Fissurierung gekennzeichnet ist.
- Die atopische Dermatitis (Ekzem) ist jedoch eine endogene entzündliche Hauterkrankung, während für die Kontaktdermatitis externe Faktoren verantwortlich sind (1).
Es werden zwei Formen der Kontaktdermatitis unterschieden:
- reizende Kontaktdermatitis
- allergische Kontaktdermatitis (1)
Anmerkung:
- In der klinischen Praxis können atopische Dermatitis und Kontaktdermatitis oft gleichzeitig auftreten, insbesondere bei Hand- und Fußekzemen (1).
Referenz:
- Johnston GA et al. British Association of Dermatologists' guidelines for the management of contact dermatitis 2017. Br J Dermatol. 2017 Feb;176(2):317-29.
- Scheinman PL, Vocanson M, Thyssen JP, et al. Contact Dermatitis. Nat Rev Dis Primers. 2021 May 27;7(1):38.