Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Okulokutaner Albinismus

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Bei okulokutanem Albinismus äußert sich der Defekt in der Melaninproduktion in Haaren, Haut und Augen.

Es gibt mehr als zehn Formen von okulokutanem Albinismus - alle werden autosomal rezessiv vererbt.

Bei einigen Formen treten auch Defekte in anderen Organsystemen auf, z. B. in der Blutbildung.

Menschen mit okulokutanem Albinismus haben von klein auf einen Mangel an Melanin und sind sehr anfällig für UV-Strahlenschäden und Hautkrebs, insbesondere für Plattenepithelkarzinome der Haut (2).

Im Hinblick auf die Verringerung des Hautkrebsrisikos sollte Menschen mit okulokutanem Albinismus geraten werden (2):

  • sich sorgfältig vor der Sonne zu schützen und unnötige UV-Exposition zu vermeiden
  • Schatten (sowohl in Gebäuden als auch in der Natur) aufzusuchen und Aktivitäten im Freien während der maximalen UV-Strahlung zu reduzieren
  • Zu den empfohlenen Sonnenschutzmaßnahmen gehören das tägliche Tragen von Schutzkleidung, Hüten, Sonnenbrillen mit einem UV-Wert von 400 und Breitband-Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (50+) für Ohren, Lippen, Augenlider und Hals sowie alle anderen exponierten Körperstellen.
  • Hüte sollten eine breite Krempe oder einen legionärsartigen Nackenschutz haben, um Kopf, Hals und Ohren ausreichend zu schützen.
    • Dies reduziert auch die UV-Strahlung, die die Augen erreicht, wenn sie in Verbindung mit einer Sonnenbrille mit einem UV-400-Grad getragen wird.

Referenz

  1. Gronskov K, Ek J, Brondum-Nielsen K. Okulokutaner Albinismus. Orphanet J Rare Dis. 2007 Nov 2;2:43
  2. Nicholson A, Abbott R, Wright C Y, Kamali P, Sinclair C. Skin cancer prevention and sunscreensBMJ 2025; 390 :e085121

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.