Spironolacton wird in den USA in großem Umfang zur Behandlung von Akne eingesetzt - im Vereinigten Königreich ist es jedoch nicht für Akne zugelassen.
Eine in den USA veröffentlichte systematische Übersichtsarbeit kam zu dem Schluss (1):
- Es gibt wenig hochwertige, aber statistisch hochsignifikante Belege dafür, dass 200 mg/Tag die Zahl der entzündeten Läsionen wirksam reduziert
- Nebenwirkungen, insbesondere Menstruationsunregelmäßigkeiten, sind dosisabhängig
- die gleichzeitige Einnahme eines KOK verringert das Auftreten von Menstruationsstörungen erheblich
- stellten die Autoren fest:
- Die harntreibende Wirkung von Spironolacton kann Frauen zugute kommen, bei denen ein prämenstrueller Akne-Schub mit Flüssigkeitsretention einhergeht.
- einige Forscher hatten berichtet, dass bestimmte Nebenwirkungen als vorteilhaft angesehen wurden: Brustvergrößerung, geringere Symptome des prämenstruellen Syndroms und weniger fettige Haut und Haare
Im Vereinigten Königreich kann Spironolacton auf Empfehlung von Fachärzten gelegentlich auch außerhalb der Zulassung verwendet werden (2)
- Dies gilt insbesondere für Frauen mit Hirsutismus oder polyzystischem Ovarialsyndrom
- Spironolacton hat antiandrogene Eigenschaften
- Studienergebnisse zur Verwendung von Spironolacton bei Frauen zeigen (2):
- Spironolacton verbesserte die Akne bei allen Endpunkten: nicht alle Endpunkte waren nach 12 Wochen signifikant, aber alle waren nach 24 Wochen signifikant
- Spironolacton in einer Dosierung von 50 mg und 100 mg wurde gut vertragen, wobei die Nebenwirkungen ähnlich mild waren wie bei Placebo.
- Unerwünschte Wirkungen traten unter Spironolacton häufiger auf (20% vs. 12%, p=0,02)
- Spironolacton könnte eine nützliche Alternative zu oralen Antibiotika für Frauen mit hartnäckiger Akne sein, bei denen topische Behandlungen der ersten Wahl nicht angeschlagen haben
- heißt es in einem Kommentar (3):
- Diese Studie zeigt, dass bei Frauen mit Akne, die trotz topischer Behandlung fortbesteht, die Verschreibung von oralem Spironolacton neben der topischen Behandlung das Potenzial hat, die langfristige Verschreibung von oralen Antibiotika deutlich zu reduzieren
- eine Übersichtsarbeit stellt fest (4):
- Es gibt immer mehr Belege für den Einsatz von Spironolacton bei Frauen mit persistierender Akne (derzeit Off-Label-Use) - es dauert jedoch wahrscheinlich 3-6 Monate, bis es wirkt
- Es gibt Hinweise darauf, dass Spironolacton gut verträglich ist, beginnend mit einer Dosis von 50 mg und ansteigend auf 100 mg pro Tag - obwohl höhere Dosen mit unerwünschten Wirkungen verbunden sein können, insbesondere mit Menstruationsunregelmäßigkeiten
Referenzen:
- Layton, A.M., Eady, E.A., Whitehouse, H. et al. Orales Spironolacton bei Akne vulgaris bei erwachsenen Frauen: Eine hybride systematische Überprüfung. Am J Clin Dermatol. 18, 169-191 (2017).
- Santer M, Lawrence M, Renz S, Eminton Z, Stuart B, Sach TH et al. Effectiveness of spironolactone for women with acne vulgaris (SAFA) in England and Wales: pragmatic, multicentre, phase 3, double blind, randomised controlled trial. BMJ 2023; 381:e074349 doi:10.1136/bmj-2022-074349.
- Santer M, Layton A. What do we know about prescribing spironolactone for acne? BMJ 2023; 381:p1114. doi:10.1136/bmj.p1114.
- Santer M, Burden-Teh E, Ravenscroft J. Managing acne vulgaris: an update. Drug and Therapeutics Bulletin 2024;62:6-10.