Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Dydrogesteron

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Dydrogesteron (6-Dehydro-Retroprogesteron) ist ein von Progesteron abgeleitetes Retroprogesteron, das in Struktur und Pharmakologie dem endogenen Progesteron ähnlich ist

  • wirkt als selektiver Progesteronrezeptor-Agonist und hat eine bessere orale Bioverfügbarkeit im Vergleich zu oralem mikronisiertem Progesteron (1)
    • hat eine hohe orale Bioverfügbarkeit (etwa 28 %) und eine hohe Spezifität für Progesteronrezeptoren, was zu einer Wirksamkeit bei Dosen führt, die 10- bis 20-mal niedriger sind als bei oralem mikronisiertem Progesteron (2)

  • ist seit den 1960er Jahren auf dem Markt und wird als Hormonersatz in der Postmenopause sowie zur Behandlung von Menstruationsstörungen und Endometriose eingesetzt

  • lindert nachweislich die Symptome der Endometriose, bildet Läsionen zurück und verbessert die Schwangerschaftsraten bei Patientinnen mit Unfruchtbarkeit (1)

  • Im Hinblick auf die Verwendung in der kombinierten Hormonersatztherapie (HRT) ist die endometriale Sicherheit von 2 mg E2 in Kombination mit 10 mg Dydrogesteron nachweislich sehr gut, wie die histologische Reaktion des Endometriums zeigt (3).

Referenz:

  1. Peng C, Huang Y, Zhou Y. Dydrogesteron in der Behandlung der Endometriose: Evidence Mapping und Meta-Analyse. Arch Gynecol Obstet. 2021 Jul;304(1):231-252.
  2. Griesinger G et al. Dydrogesteron: pharmakologisches Profil und Wirkmechanismus zur Unterstützung der Lutealphase bei der assistierten Reproduktion. Reprod Biomed Online. 2019 Feb;38(2):249-259
  3. Ferenczy A, Gelfand MM. Endometriale Histologie und Blutungsmuster bei postmenopausalen Frauen, die sequentiell eine Kombination aus Estradiol und Dydrogesteron einnehmen. Maturitas. 1997 Apr;26(3):219-26.ay

Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.