das Wachstum eines Follikels übersteigt das anderer Follikel und produziert Inhibin, was zur Atresie anderer Follikel (die ursprünglich durch FSH stimuliert wurden) führt, da der FSH-Spiegel in der mittleren Follikelphase sinkt
der verbleibende (dominante) Follikel produziert deutlich mehr Östrogen, was dem Eisprung vorausgeht
Referenz
Munro MG, Critchley HOD, Fraser IS., FIGO-Ausschuss für Menstruationsstörungen. Die beiden FIGO-Systeme für normale und abnormale Uterusblutungssymptome und die Klassifizierung der Ursachen abnormaler Uterusblutungen in den reproduktiven Jahren: Revisionen 2018. Int J Gynaecol Obstet. 2018 Dec;143(3):393-408
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen