Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Rückzug aus dem NHS-Screening auf Gebärmutterhalskrebs

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Der Rückzug einer Frau aus dem NHS-Programm für Gebärmutterhalskrebs-Screening führt dazu, dass keine Einladungen mehr an die Frau verschickt werden und ihr Name dauerhaft aus der Liste der Vorabmeldungen (PNL) gestrichen wird (1).

Nachfolgend sind die Kategorien aufgeführt, in denen Frauen aus dem Programm "ausscheiden" können:

  • informierte Entscheidung
    • Einige Frauen können unter den folgenden Umständen die Streichung ihres Namens aus dem Screening-Register beantragen:
      • Frauen, die noch nie Sex mit einem Mann hatten - das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, ist bei einer Frau, die nicht sexuell aktiv ist, sehr gering (1,3)
      • Frauen mit einer körperlichen Behinderung, die die Probenentnahme erschwert
      • beschnittene Frauen
      • Frauen mit einer Lernbehinderung
      • todkranke Frauen (2)
    • Die medizinische Fachkraft sollte sich vergewissern, dass die Frau vor der Beendigung des Programms ausreichende und genaue Informationen erhalten und ihren Wunsch schriftlich geäußert hat (Einwilligung zur Gebärmutterhalsuntersuchung).
  • Alter
    • Frauen über 65 Jahre mit drei aufeinanderfolgenden negativen Zytologieergebnissen (3)
    • Frauen über 65 Jahre, die auf eine wiederholte Aufforderung nicht reagiert haben (1)
  • Frauen, die wegen Gebärmutterhalskrebs eine Strahlentherapie erhalten haben
  • Frauen mit 'fehlendem Gebärmutterhals'
    • Frauen mit einer vollständigen Hysterektomie
    • männlich-weibliche Transsexuelle
    • angeborenes Fehlen des Gebärmutterhalses (1)

Der leitende Kolposkopist kann den Ausstieg aus dem Programm empfehlen bei

  • Frauen mit schwerer Zervixstenose, in der Regel aufgrund früherer chirurgischer Eingriffe, mit hochgradiger CIN, intraepithelialer Drüsenneoplasie des Gebärmutterhalses (cGIN) oder ungeklärter hochgradiger Zytologie, bei denen weder eine Zervixdilatation noch eine Hysterektomie angebracht ist
  • Wenn die Frau zustimmt, aus dem Programm auszusteigen, kann sie aus dem Programm genommen werden, und wenn sie sich weigert, auszusteigen, sollte das Zervixscreening fortgesetzt werden (3)

Referenzen:

  1. NHS England Leitfaden. Beendigung und Zurückstellung von Frauen aus dem NHS-Gebärmutterhals-Screening-Programm. Aktualisiert im April 2025.
  2. Öffentliche Gesundheit England. NHS Cervical Screening Programme Guidance for the training of cervical sample takers. Veröffentlicht im November 2016.
  3. NHS England. Gebärmutterhalsscreening: Programm- und Kolposkopiemanagement. Leitlinien für Auftraggeber, Screening-Anbieter und Programmmanager für das NHS-Zervixscreening. Veröffentlicht im Mai 2010, zuletzt aktualisiert im September 2024.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.