Diese Schwellungen liegen meist seitlich im Nacken.
Die häufigsten Ursachen für eine Schwellung, die von einer seitlichen gepaarten Struktur ausgeht, sind:
- angeborene Anomalien (1)
- Verzweigungsanomalien
- die häufigsten angeborenen Schwellungen im seitlichen Halsbereich
- Zu diesen Massen gehören:
- Zysten (Astialzysten)
- Nasennebenhöhlen
- Fisteln
- diese können entlang des Musculus sternocleidomastoideus auftreten
- Andere angeborene Anomalien des seitlichen Halses sind (1)
- zystische Hygrome (Lymphangiome)
- Dermoide
- andere Läsionen umfassen:
- Lymphknotenvergrößerung
- Schilddrüsenschwellungen
- Speicheldrüsentumore
- Sternomastoideus-Tumor
- Halsrippe
- Aneurysmen der Karotis-Arterie
- arteriovenöse Fistel
- Karotiskörpertumor
- Aktinomykose
- Muskeltumore
- Schlüsselbein-Tumore
- Wirbelsäulenabszesse
Referenz
- Pynnonen M et al. Leitlinie für die klinische Praxis: Bewertung der Halsmasse bei Erwachsenen. Practice Guideline. Otolaryngol Head Neck Surg. 2017 Sep;157(2_suppl):S1-S30.