Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) hat nachweisbare Viren im Mittelohrraum ergeben.
virale Infektionen der Atemwege prädisponieren für bakterielle Infektionen
eine Koinfektion mit Bakterien liegt bei mehr als 40 Prozent der viral bedingten akuten Otitis media vor
Zu den assoziierten Viren gehören:
RSV
Parainfluenzae
Influenza-Virus
Rhinovirus
Enterovirus
Mycoplasma pneumoniae, Chlamydia pneumoniae, Chlamydia trachomatis sind seltene Ursachen
Referenz:
Mittal R, Lisi CV, Gerring R, et al; Current concepts in the pathogenesis and treatment of chronic suppurative otitis media. J Med Microbiol. 2015 Oct;64(10):1103-16.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen