Eine Alloimmunisierung kann sich aus der Transfusion von Erythrozyten ergeben, die einen anderen Phänotyp als der des Patienten aufweisen. Auch bei wiederholten Transfusionen kann der Empfänger Antikörper gegen Leukozyten und Thrombozyten im transfundierten Blut entwickeln.
Die Alloimmunisierung tritt in der Regel einige Tage bis Wochen nach der Infusion auf:
Vorbeugung:
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen