In der fünften Auflage der Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von hämatolymphoiden Tumoren: myeloische und histiozytäre/dendritische Neoplasmen wird der Begriff myelodysplastische Neoplasmen (MDS) eingeführt, um die myelodysplastischen Syndrome zu ersetzen, und die MDS werden auf der Grundlage der Definition genetischer Anomalien oder der Morphologie kategorisiert. (1)
MDS mit definierten genetischen Anomalien
MDS mit niedrigem Blastenanteil und isolierter 5q-Deletion (MDS-5q)
MDS mit niedrigem Blastenanteil und SF3B1-Mutation (MDS-SF3B1)
MDS mit biallelischer TP53-Inaktivierung (MDS-biTP53)
MDS, morphologisch definiert
MDS mit niedrigem Blastenanteil (MDS-LB)
MDS, hypoplastisch (MDS-h)
MDS mit erhöhtem Blastenanteil (MDS-IB)
MDS-IB1
MDS-IB2
MDS mit Fibrose (MDS-f)
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen