Diagnose
Die Diagnose einer Aktinomykose ist schwierig zu stellen. Sie sollte bei Patienten mit den folgenden klinischen "Warnzeichen" vermutet werden
Eine endgültige Diagnose hängt von der Isolierung des Organismus aus einer klinischen Probe ab.
Folgende Untersuchungen sind bei Aktinomykose sinnvoll
Hinweis: Die Aktinomykose wird oft als der "große Heuchler" unter den Kopf- und Halskrankheiten bezeichnet, was die Tatsache widerspiegelt, dass die Symptome nicht spezifisch sind und auch bei anderen, viel häufigeren Erkrankungen auftreten können.
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen