Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Theorie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Der Körper sollte als eine Masse kleiner, zufällig angeordneter Magneten betrachtet werden. Diese Magnete stellen die Kerne von Wasserstoffatomen - Protonen - dar, die eine Polarität besitzen und daher ihre Ausrichtung ändern können, wenn sie einem starken Magnetfeld ausgesetzt werden. Die MRT nutzt diese Eigenschaften in einem 3-stufigen Verfahren.

  • Präzession: Wenn ein Patient in einen Scanner gelegt wird, richten sich einige der Protonen im Patienten entlang der Achse des Magnetfelds aus. Wenn diese Protonen magnetisiert werden, rotieren und wackeln sie um die Achse des Magnetfelds.
  • Resonanz: Durch die Anwendung von Änderungen der Hochfrequenz kann die Ausrichtung der Rotation und des Taumelns verändert werden. Verschiedene Arten von Hochfrequenzimpulsen können verwendet werden, um verschiedene Arten von emittierten Signalen mit unterschiedlichen Strukturen zu erzeugen.
  • Emission: Sobald der Hochfrequenzimpuls abgeschaltet wird, verlieren die Protonen ihre Phasenkohäsion, was zur Emission von sehr kleinen Hochfrequenzsignalen führt. Die Größe, Phase, Amplitude und Frequenz dieser Signale werden von einem Magnetresonanztomographen erfasst und zur Erzeugung eines Bildes verwendet.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.