Diese kann geschlossen oder offen sein.
Eine geschlossene Mitralvalvotomie wird bei Patienten mit Mitralstenose durchgeführt, wenn die Klappe nicht verkalkt ist (lauter erster Ton, Öffnungsschnapper). Klassischerweise führte der Chirurg einen Finger in die Pulmonalklappe ein. Heute ist diese Technik durch die Ballonvalvuloplastie abgelöst worden.
Eine zu enthusiastische Valvotomie kann zu einer Mitralinsuffizienz führen. Falls erforderlich, kann dieser Eingriff wiederholt werden.
Eine offene Valvotomie wird unter direkter Sicht mit Kardioplegie und Herzbypass durchgeführt.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen