Bei der Jackson-Epilepsie handelt es sich um einen partiellen epileptischen Anfall, der aufgrund einer Läsion im primären motorischen Bereich auftritt.
Eine solche Läsion verursacht Zuckungen und tonische Krämpfe des kontralateralen Gesichts und der Gliedmaßen.
Bei der Jackson-Epilepsie beginnen die Bewegungen im Winkel des Gesichts oder des Daumens und des Zeigefingers und breiten sich dann allmählich auf den Arm, den Rumpf und schließlich auf das Bein und den Fuß aus.
Referenz
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen