Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Epidemiologie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Epidemiologisch bemerkenswerte Punkte bei der Moyamoya-Krankheit sind:

  • Sie wird am häufigsten in ostasiatischen Bevölkerungen mit einer jährlichen Inzidenz von 0,9 -4/100 000 Einwohnern beobachtet (1)
  • sie kann in jedem Alter auftreten, auch im Kindesalter, mit einem Verhältnis von Frauen zu Männern von 1,5:1. Das Alter des Auftretens der symptomatischen Erkrankung weist zwei Spitzenwerte auf: im Alter von 5 bis 9 Jahren und im Alter von 45 bis 49 Jahren (2)
  • es besteht kein Zusammenhang mit Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Vaskulitis
  • die Patienten haben eine erhöhte Konzentration des angiogenen Faktors
  • ein familiäres Auftreten von 7 % - dies kompliziert mehrere Erkrankungen mit genetischem Ursprung, darunter das Down-Syndrom und die Fanconi-Anämie
  • Die Moyamoya-Krankheit im Erwachsenenalter ist in der nicht-japanischen Bevölkerung selten, aber die Zahl der Patienten, bei denen sie diagnostiziert wird, nimmt in Europa zu, da das Bewusstsein für diese Erkrankung gestiegen ist (3).
  • Es kann eine asymptomatische Erkrankung auftreten (4)

Referenzen

  1. Asselman C, Hemelsoet D, Eggermont D, et al; Die Moyamoya-Krankheit entwickelt sich zu einer immunbezogenen Angiopathie. Trends Mol Med. 2022 Nov;28(11):939-950
  2. Zhang X, Xiao W, Zhang Q, et al. Progression in Moyamoya Disease: Clinical Features, Neuroimaging Evaluation, and Treatment. Curr Neuropharmacol. 2022;20(2):292-308
  3. Khan N, Yonekawa Y; Moyamoya-Angiopathie in Europa: die Anfänge in Zürich, praktische Erfahrungen, wachsendes Bewusstsein und zukünftige Perspektiven. Acta Neurochir Suppl. 2008;103:127-30.
  4. Kuroda S; Asymptomatische Moyamoya-Krankheit: Literaturübersicht und laufende AMORE-Studie. Neurol Med Chir (Tokyo). 2015;55(3):194-8

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.