Der Parkinson-Tremor ist ein 4-8 Hz-Tremor mit variabler Amplitude. Er kann der Rigidität der Erkrankung um Monate bis Jahre vorausgehen. Er tritt in der Regel auf, wenn die Gliedmaßen ruhen - "statischer Tremor", obwohl 50 % der Patienten eine posturale Komponente aufweisen.
Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Verschlimmerung in Ruhe, beim Gehen, beim Gebrauch anderer Gliedmaßen
 - der Tremor verschwindet, wenn der Patient schläft
 - ein gewisses Maß an willentlicher Kontrolle über den Tremor - der Patient kann versuchen, ihn zu kontrollieren, indem er eine aufgerollte Zeitung oder einen anderen Gegenstand fest umklammert
 - Typischerweise kann der Tremor eine der folgenden Ursachen haben 
- eine Flexions-Extensions-Bewegung des Ellenbogens
 - eine Pronations-Supinationsbewegung des Unterarms
 - eine Pillen-Rollbewegung der Finger. (1)
 
 - selten der Kopf - Beugung und Streckung; selten der Unterkiefer - rhythmische Öffnung des Mundes
 - kann unilateral sein
 
Referenz
- Bohlega S et al. Tremor in Parkinson's Disease: Von der Pathophysiologie zu modernen Therapien. Tremor Other Hyperkinet Mov (NY). 2022 Sep 13:12:29.