Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Differentialdiagnose

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Wichtig ist der Ausschluss einer Galeazzi-Fraktur bei Patienten mit Verdacht auf eine Colles-Fraktur auszuschließen, da erstere eine interne Fixierung erfordert. (1)

Die Colles-Fraktur kommt bei Kindern nicht vor. Eine wahrscheinlichere Erklärung für eine "Essgabel"-Deformität bei solchen Patienten wäre eine Greenstick-Fraktur des distalen Radius oder eine Frakturablösung der radialen Epiphyse.

Smith-Fraktur: Die oft als "umgekehrte Colles-Fraktur" bezeichnete Smith-Fraktur beinhaltet eine volare (statt dorsale) Abwinkelung des distalen Radiusfragments und wird in der Regel durch einen Sturz auf eine ausgestreckte Hand in Supination statt in Pronation verursacht.(2)

Barton-Fraktur: Bei der Barton-Fraktur handelt es sich um eine Fraktur des distalen Radius, die den dorsalen Rand des distalen Radius betrifft und bei der eine schräge intraartikuläre Fraktur auftritt. (3)

Hutchinson-Fraktur oder Chauffer-Fraktur: Intraartikuläre Frakturen des radialen Styloids werden auch als Hutchinson- oder Chauffer-Frakturen bezeichnet und treten in der Regel als durch ein direktes Trauma verursachte Schräg- oder Querfrakturen des radialen Styloids auf. (4)

Monteggia-Fraktur: Hierbei handelt es sich um eine Ulnarschaftfraktur mit einer damit verbundenen Dislokation des Radiuskopfes (5)

Referenzen

  1. Ciminero M et al. Isolierte distale Ulnafraktur mit distaler Radioulnargelenkverrenkung: Ein neuartiges Frakturmuster. Hand (N Y). 2020 Jul;15(4):NP57-NP62
  2. Schroeder JD, Varacallo M; Smith's Fracture Review. StatPearls, Jan 2022.
  3. Szymanski JA, Reeves RA, Carter KR; Barton's Fracture. StatPearls, Jan 2022.
  4. Andreotti M, Tonon F, Caruso G, et al; Die "Chauffeurfraktur": Historische Ursprünge eines oft vergessenen Eponyms. Hand (N Y). 2020 Mar;15(2):252-254.
  5. Kliushin NM et al. Treatment of forearm diaphyseal defect by distraction compression bone transport and continued distraction for radial head reduction: Eine Fallstudie. Chin J Traumatol. 2019 Oct;22(5):304-307

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.