Die Ziele der COPD-Behandlung sind
- die langfristige Verschlechterung der Lungenfunktion zu verringern
- Exazerbationen zu verhindern und zu behandeln
- Verringerung von Krankenhausaufenthalten und Sterblichkeit
- Linderung von behindernder Dyspnoe
- Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität
- Komplikationen zu verhindern und zu behandeln (1,2)
Um diese Ziele zu erreichen, sollte ein wirksamer Behandlungsplan aufgestellt werden, der die folgenden Komponenten umfasst:
- Beurteilung und Überwachung der Krankheit
- Risikofaktoren reduzieren
- Behandlung einer stabilen COPD
- Behandlung von Exazerbationen (2)
GOLD hat ein Flussdiagramm erstellt, das zeigt, wie die verschiedenen Maßnahmen und Faktoren bei der Behandlung von COPD zusammenwirken, und stellt ein GOLD ABE Assessment Tool zur Verfügung (3).
Referenz
- Nationales Institut für Gesundheit und Pflegeexzellenz. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung bei über 16-Jährigen: Diagnose und Management. Jul 2019 [Internetveröffentlichung].
- Weltgesundheitsorganisation (WHO). Chronic respiratory disease. COPD management.
- Globale Initiative für chronisch obstruktive Lungenerkrankung (GOLD). Globale Strategie für die Diagnose, Behandlung und Prävention von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen: 2025 report. 2025 [Internet-Veröffentlichung].