Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Lungenkrebs und Belastung durch Speiseöl-Dämpfe

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Eine systematische Überprüfung ergab, dass eine höhere lebenslange Exposition gegenüber Speiseöldämpfen mit einem erhöhten Lungenkrebsrisiko bei nicht rauchenden Frauen in Ländern mit hohem Einkommen verbunden ist (1):

  • Die Innenraumluft enthält verschiedene Schadstoffe, die direkt aus Haushaltstätigkeiten wie Kochen, Heizen, Reinigen und Fegen stammen, oder flüchtige organische Verbindungen (VOC) aus Haushaltsmöbeln.
    • flüchtige organische Verbindungen (VOC), die durch Speiseöle erzeugt werden, haben sich als mutagen erwiesen und enthalten polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAC), Aldehyde, Carbonylverbindungen und andere Mutagene
  • Es wurden drei Arbeiten mit insgesamt 3734 Teilnehmern einbezogen.
    • alle Studien wurden in Taiwan oder Hongkong durchgeführt und konzentrierten sich auf chinesische Frauen, die traditionelle chinesische Kochmethoden verwenden
    • In allen drei Studien wurde ein Dosis-Wirkungs-Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber Kochdämpfen und dem Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, bei Nie-Rauchern (LCINS) festgestellt.
  • Chen et al. bewerteten das Lungenkrebsrisiko anhand der "Kochzeitjahre", die die Exposition gegenüber Kochdämpfen während des gesamten Lebens eines Teilnehmers messen, und gaben OR 3,17 (95% CI 1,34 bis 7,68) für die höchsten Expositionswerte an
  • Yu et al. verwendeten "Kochgeschirrjahre" als Maß für die Exposition gegenüber Kochdämpfen, mit OR 8,09 (95% CI 2,57 bis 25,45) für die höchsten Expositionswerte
  • Ko et al. stellten fest, dass die Anzahl der täglich zubereiteten Gerichte ein größerer Risikoindikator war als die Anzahl der Kochjahre, wobei sie ein dreifach erhöhtes Lungenkrebsrisiko bei Frauen feststellten, die drei Mahlzeiten pro Tag zubereiteten, im Vergleich zu Frauen, die eine Mahlzeit zubereiteten (OR 3,1, 95 % CI 1,6 bis 6,2)
  • Es wurde festgestellt, dass Abzugshauben eine schützende Wirkung gegen LCINS haben mit einem bereinigten OR von 0,49 (95% CI 0,32 bis 0,76)
  • Die Studienautoren erklären: "Die Exposition gegenüber Kochdämpfen wird mit Lungenkrebs in Verbindung gebracht, da beim Erhitzen von Ölen bei hohen Temperaturen krebserregende Stoffe entstehen können. VOCs [flüchtige organische Verbindungen], die beim Erhitzen von Speiseölen entstehen, haben sich als mutagen erwiesen und enthalten PACs [polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe], Aldehyde, Carbonylverbindungen und andere Mutagene.

Referenz:

  1. McAllister BJ, Malhotra Mukhtyar R, Cai S, et al.Relationship between household air pollution and lung cancer in never smokers in high-income countries: a systematic review. BMJ Open 2025;15:e093870.

Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.