- Ziehen Sie eine Untersuchung auf möglichen Autismus in Betracht, wenn eine Person Folgendes aufweist
- einen oder mehrere der folgenden Punkte:
- anhaltende Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion
- Anhaltende Schwierigkeiten in der sozialen Kommunikation
- stereotype (starre und sich wiederholende) Verhaltensweisen, Widerstand gegen Veränderungen oder eingeschränkte Interessen, und
- einer oder mehrere der folgenden Punkte:
- Probleme bei der Erlangung oder Aufrechterhaltung einer Beschäftigung oder Ausbildung
- Schwierigkeiten bei der Anbahnung oder Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen
- früherer oder aktueller Kontakt mit Diensten für psychische Gesundheit oder Lernbehinderung
- eine Vorgeschichte mit einer neurologischen Entwicklungsstörung (einschließlich Lernbehinderungen und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen) oder einer psychischen Störung
Bei Erwachsenen mit möglichem Autismus, die keine mittelschwere oder schwere Lernbehinderung haben, sollte der Autismus-Spektrum-Quotient - 10 Items (AQ-10)2 verwendet werden. (Wenn eine Person Leseschwierigkeiten hat, lesen Sie den AQ-10 vor.) Wenn eine Person beim AQ-10 einen Wert von über sechs erreicht oder Autismus aufgrund einer klinischen Beurteilung vermutet wird (unter Berücksichtigung einer von einem Informanten gelieferten Vorgeschichte), bieten Sie eine umfassende Beurteilung auf Autismus an.
Referenz
- NICE. Autismus-Spektrum-Störung bei Erwachsenen: Diagnose und Behandlung. Klinische Leitlinie CG142. Veröffentlicht im Juni 2012, zuletzt aktualisiert im Juni 2021